|
Grad
|
Gürtelfarbe
|
Ausbildungsstand
|
benötigte Leistungen
|
| 10. Kup |
weiß |
Schüler |
Anfänger |
| 9. Kup |
weiß-gelb |
Schüler |
Techniken, 1. Poomse,Einschrittkampf |
| 8. Kup |
gelb |
Schüler |
Techniken, 1. Poomse,Einschrittkampf |
| 7. Kup |
gelb-grün |
Schüler |
zusätzlich 2. Poomse, Selbstverteidigung |
| 6. Kup |
grün |
Schüler |
zusätzlich 3. Poomse |
| 5. Kup |
grün-blau |
Schüler |
zusätzlich Kombinationen, Freikampf, 4. Poomse |
| 4. Kup |
blau |
Schüler |
zusätzlich 5. Poomse |
| 3. Kup |
blau-rot |
Schüler |
zusätzlich 6. Poomse, Sprungtechniken |
| 2. Kup |
rot |
Schüler |
zusätzlich 7. Poomse |
| 1. Kup |
rot-schwarz |
Schüler |
zusätzlich 8. Poomse, Messer- und Stockabwehr |
| 1. DAN |
schwarz |
Meisterschüler |
zusätzlich 1 Jahr Ausbildungszeit, Koryo, SV gegen mehrere Gegner |
| 2. DAN |
schwarz |
Meisterschüler |
zusätzlich 2 Jahre Ausbildungszeit, Kumgang |
| 3. DAN |
schwarz |
Meisterschüler |
zusätzlich 3 Jahre Ausbildungszeit, Taebeck |
| 4. DAN |
schwarz |
Meister |
zusätzlich 4 Jahre Ausbildungszeit, Pyon Hyong |
| 5. DAN |
schwarz |
Großmeister |
zus. 5 Jahre Ausbildungszeit |
| 6. DAN |
schwarz |
Großmeister |
Prüfungen ehrenhalber für besondere Verdienste im Taekwondo |
| 7. DAN |
schwarz |
Großmeister |
Prüfungen ehrenhalber für besondere Verdienste im Taekwondo |
| 8. DAN |
schwarz |
Großmeister |
Prüfungen ehrenhalber für besondere Verdienste im Taekwondo |
| 9. DAN |
schwarz |
Großmeister |
Prüfungen ehrenhalber für besondere Verdienste im Taekwondo |
| 10. DAN |
schwarz |
Großmeister |
|